Sachsen Nachrichten Laschet zum Lockdown: Kein Anlass für ein schnelles Ende Dresden Nachrichten
nachrichteNews.com - Die weiterhin hohen Infektionszahlen und der traurige Höchstwert an Todesfällen in Verbindung mit dem Coronavirus machen die Hoffnungen auf ein schnelles Lockdown-Ende zunichte. Und so hat sich auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) pessimistisch über Chancen geäußert, coronabedingte Einschränkungen kurzfristig wieder zu ...

Aktuelle Nachrichten ! NRW - Die weiterhin hohen Infektionszahlen und der traurige Höchstwert an Todesfällen in Verbindung mit dem Coronavirus machen die Hoffnungen auf ein schnelles Lockdown-Ende zunichte. Und so hat sich auch Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) pessimistisch über Chancen geäußert, coronabedingte Einschränkungen kurzfristig wieder zu lockern. Auf die Frage, ob er Anlass sehe, Schülern, Eltern oder Geschäftsinhabern Hoffnungen auf ein Ende des Lockdowns ab 10. Januar zu machen, antwortete Laschet der Deutschen Presse-Agentur in Düsseldorf: «Wir müssen ehrlich und realistisch bleiben. Diese Hoffnung kann niemand seriös wecken.» Das könnte Sie auch interessieren 1129 Corona-Todesfälle: Traurige RKI-Zahlen - keine Lockerungen in Sicht Kaum Feuerwerk, keine Feiern: Ruhiges Silvester erwartet «Heller denn je»: Aktion Sternsinger startet Es sei aktuell nicht zu erkennen, dass die Infektionszahlen auf ein deutlich niedrigeres Niveau gesunken seien. «Wir wissen auch noch nicht, wie sich die Weihnachtsbegegnungen der Familien ausgewirkt haben.
Source: Nachrichtenews.com
.«Wir setzen darauf, dass der Lockdown dazu führt, dass die Infektionszahlen substanziell heruntergehen und parallel durch das Impfen immer mehr Menschen geschützt werden. Das wird aber sicher nicht am 5. Januar der Fall sein.» Wie es weitergeht, werde Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) am 5. Januar mit den Ministerpräsidenten beraten. (red/dpa)
Source = nachrichteNews.com
KOMMENTARE